Training • fundiert und praxisbezogen
Selbst- und Sozialkompetenzen erlebnis- und erfahrungsorientiert trainieren, um ...
... fundiertes Wissen im Alltag nutzbringend einfliessen zu lassen.
... eigenes Können und Verhalten zu reflektieren und zu optimieren.
... persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu ermöglichen.
Beispiele aus der Praxis: Konflikte aktiv angehen / Kommunizieren – ich, du, wir / Schwierige Mitarbeitergespräche konstruktiv führen / Einstellungsgespräch – strukturiert und konkret / Zielvereinbarung und –beurteilung / Entwicklungs- und Potenzialbeurteilung / Entlassungsgespräche – mit Würde und Respekt / Umgang mit sexueller Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz / Selbstmanagement ressourcenorientiert / Umgang mit Veränderungen. Etc.